Mit dem novellierten Klimaschutzgesetz wurde im Bundesland Baden-Württemberg beschlossen, die Treibhausgasemissionen verglichen mit dem Jahr…
Zukunftsfähige Unternehmen und Verwaltungen im digitalen Wandel
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert Maßnahmen zur innovativen Gestaltung der Arbeitswelt 4.0.
Gefördert werden Vorhaben in den Handlungsschwerpunkten Lern- und Experimentierräume sowie Lern- und Experimentierräume Künstliche Intelligenz (KI) zu folgenden Themenfeldern:
- Führung, Partizipation und Arbeitsorganisation,
- Chancengleichheit und Teilhabe,
- Gesundheit, sichere, gesunde und motivierende Arbeitsgestaltung oder
- Wissensmanagement, Betriebliche Bildung und Qualifizierung.
Ziel ist es, innovative, passgenaue und konsensuale, sozialpartnerschaftlich getragene Lösungen für Beschäftigte und Unternehmen zu entwickeln und zu erproben. Im Handlungsschwerpunkt KI soll zudem der Fokus auf dem Einsatz menschenzentrierter Anwendungen digitaler Systeme, insbesondere KI, liegen.
Art und Höhe der Fördermittel
Zuschuss, bis zu 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben, max. 1,5 Mio. €.