Im Rahmen der Förderung werden hybride Interaktionstechnologien gefördert, um die Lebensqualität, die Gesundheitsversorgung und Einrichtungen…
Solar Invest – Förderung des Eigenstromverbrauchs (16.10.2016 – 31.12.2019)
Thüringen / Thüringer Aufbaubank (TAB)
Der Freistaat Thüringen fördert investive Maßnahmen zur Errichtung von Photovoltaik- und Speicheranlagen sowie Mieterstrommodelle zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs.
Mitfinanziert werden:
- Investitionen in Photovoltaikanlagen,
- Investitionen in stationäre Energiespeichersysteme (Batteriespeicher),
- Beratungsleistungen zum Thema Mieterstrom,
- Investitionen in die Realisierung von Mieterstrommodellen,
- Beratungsleistungen für Bürgerenergiegenossenschaften zu Ausschreibungsverfahren nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
Die Höhe der Zuschüsse beträgt
- für Photovoltaikanlagen bis zu 25% (für Bürgerenergiegenossenschaften: bis zu 40% für Photovoltaikanlagen und bis zu 50% für Photovoltaikanlagen in Kombination mit Energiespeichern),
- für Energiespeicher bis zu 25% (für Bürgerenergiegenossenschaften bis zu 40%),
- für Investitionen in Mieterstrom bis zu 80% und
- für Beratungsleistungen bis zu 80%
der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch 100.000 EUR je Vorhaben. Die Bagatellgrenze liegt bei Gesamtausgaben unter 5.000 EUR.