Mit dem novellierten Klimaschutzgesetz wurde im Bundesland Baden-Württemberg beschlossen, die Treibhausgasemissionen verglichen mit dem Jahr…
ProFit Brandenburg: Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien (31.03.2018 – 31.12.2020)
Brandenburg / Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Das Land Brandenburg unterstützt im Rahmen dieser Förderrichtlinie Einzel- und Verbundprojekte gewerblicher Unternehmen sowie Verbundprojekte zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die auf eine verbesserte Wettbewerbsposition des beteiligten Unternehmens abzielen. Des Weiteren werden Forschungs- Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten – auch im Zusammenhang mit unternehmerischen Gründungen und Ansiedlungen – gefördert.
Mitfinanziert werden Projekte
- der industriellen Forschung,
- der experimentellen Entwicklung,
- der Marktvorbereitung und Markteinführung,
- von Prozess- und Organisationsinnovationen sowie
- Durchführbarkeitsstudien.
Antragsberechtigt sind:
- für Zuschüsse: rechtlich selbstständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen mit Sitz oder Betriebsstätte in Brandenburg,
- für Darlehen: rechtlich selbstständige, auf Gewinnerzielung ausgerichtete Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Brandenburg.
Die Fördermittel erfolgen in Abhängigkeit von der Innovationsphase in Form von Zuschüssen und/oder zinsverbilligten Darlehen. Die Höhe der Förderung hierbei in der Regel auf insgesamt 3 Mio. EUR je Antrag begrenzt.
Es gelten folgende Höchstfördersätze (einschließlich Bonus für KMU und Verbundvorhaben):
- industrielle Forschung: 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben,
- experimentelle Entwicklung: 60% der zuwendungsfähigen Ausgaben,
- Durchführbarkeitsstudien: 70% der zuwendungsfähigen Ausgaben,
- Prozess- und Organisationsinnovationen: bis zu 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
- Bei Unternehmen ist die Förderung in der Regel auf zwei Projekte begrenzt.