Refinanzierung
Beispiele für Refinanzierung:
- Rediskontierung von Wechseln
- Aufnahme von Lombardkrediten
- Aufnahme von Krediten am Geldmark oder Kapitalmarkt
- Einlagen (Universalbanken)
- Sparbriefe (Universalbanken)
- Bankschuldverschreibungen (Universalbanken)
- Pfandbriefe (Hypothekenbanken)
- Kommunalobligationen (Hypothekenbanken)
Die Refinanzierung hat allgemein den Zweck, die Ausgaben für Investitionen bzw. das Aktivgeschäft liquiditätstechnisch zu decken.