Mit der Digitalisierung können zunehmend unterschiedliche Prozesse oder Dienstleistung, unter anderem mit der Hilfe von…
Forschungs- und Technologievorhaben der Luftfahrtindustrie in Niedersachsen (Luftfahrtförderrichtlinie) (12.04.2019 – 31.12.2022)
Niedersachsen / Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
Das Land Niedersachsen fördert Einzel- und Verbundvorhaben der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung aus dem Bereich der Luftfahrt und angrenzender Technologiefelder.
Mitfinanziert werden u.a. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu
- Fertigung, Wartung und Instandsetzung,
- Material- und Werkstoffforschung,
- umweltverträglichem Luftverkehr,
- Steigerung der Transportleistung,
- Sicherheit und Passagierfreundlichkeit oder
- effizienten Luftfahrzeugen
sowie integrierte Technologieprojekte zu folgenden Forschungsgegenständen:
- Konfiguration und Integration auf Gesamtflugzeugebene,
- fortschrittliche Rumpfbauweisen,
- energieeffiziente Systeme,
- modulare Kabinen- und Kabinenmontagekonzepte oder
- umweltschonende und effiziente Antriebskonzepte.
Die Fördermittel erfolgen in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt bei Vorhaben der industriellen Forschung bis zu 35% und bei Vorhaben der experimentellen Entwicklung bis zu 25% der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Der Zuschuss kann erhöht werden um
- 10% für mittlere Unternehmen,
- 20% für kleine Unternehmen und
- 15% in bestimmten Fällen von wirksamer Zusammenarbeit gemäß AGVO.
Der Förderumfang für nichtwirtschaftlich tätige Forschungseinrichtungen beträgt bis zu 100% der zuwendungsfähigen Ausgaben, jedoch höchstens 2 Mio. EUR.