
Förderprogramme und Fördermittel in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands. Ein besonderer Förderschwerpunkt liegt auf Wirtschaftlichkeit des Landes. Leuchttürme, Deichlämmer, das Wattenmeer, der Nord- Ostsee- Kanal, die Wikingerkultur und die Kieler Woche verbindet man mit Schleswig-Holstein. Damit dies weiterhin so bleibt, wird auch die Natur und Umwelt, der Denkmalschutz und die Tradition gezielt gefördert.
Umwelt- und Energieförderung
Förderung von Innovation
- Außenwirtschaftliche Kooperationen und Gemeinschaftsbüros
- Förderprogramm IA
Wirtschaftsförderung
- Betriebsmitteldarlehen
- EFRE-Seed- und Start-up-Fonds Schleswig-Holstein
- IB.SH Wachstumsdarlehen kleine und mittlere Unternehmen
Förderung von Wohnraum
- Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum
- Förderung von Mietwohnraum
Aktualisiert: Landesprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein – Nachhaltige Wärmeversorgungssysteme (04.11.2019 – 31.12.2023)
Das Land Schleswig-Holstein fördert im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft (LPW) objektübergreifende Vorhaben im Bereich der Erneuerbaren Wärme- und Kälteversorgung. Gefördert werden Investitionen in den Neubau und Ausbau von Wärmenetzen und…
Landesprogramm Wirtschaft – Förderung der Energiewende und von Umweltinnovationen
Das Land Schleswig-Holstein fördert im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft Vorhaben, die die Energiewende unterstützen, sowie Umweltinnovationen. Unterstützt werden Einzel- und Verbundvorhaben in folgenden Bereichen: Durchführbarkeitsstudien für neuartige Produkte, Verfahren und…
Weitere Informationen
Förderprogramme für Umwelt und Energie:
KfW-Energieeffizienzprogramm
Das KfW Förderprogramm unterstützt Energieeffizienzmaßnahmen von gewerblichen Unternehmen. Innerhalb dieses Programms werden kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen der Initiative “Energieeffizienz im Mittelstand” des BMWi und der KfW gefördert. Kleine Unternehmen können dabei in einem KU-Fenster besonders günstige Konditionen erhalten.
- Kreditbetrag: bis zu 100%, maximal 25 Mio.
- Laufzeit: bis zu 20 Jahre
BINGO! Die Umweltlotterie
Gefördert werden mit BINGO! Projekte mit räumlichem Bezug zum Bundesland Schleswig-Holstein. Für entwicklungspolitische Projekte ist dieser Bezug gegeben, wenn sie von Schleswig-Holstein aus initiiert, begleitet oder betreut werden. Die Projektlaufzeit beträgt in der Regel maximal 24 Monate und richtet sich an die Bereiche Natur- und Umweltschutz, Entwicklungszusammenarbeit und globales Lernen.
Förderprogramme für Innovation:
Außenwirtschaftliche Kooperationen und Gemeinschaftsbüros
Dieses Förderprogramm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Teilnahme an gemeinsamen Markterkundungsbüros im außereuropäischen Ausland. Dabei bekommen Unternehmen die Möglichkeit, sich am Exportgeschäft zu beteiligen und somit Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein zu schaffen bzw. zu sichern.
Förderprogramme für Wirtschaft:
Betriebsmitteldarlehen
Das Betriebsmitteldarlehen fördert die gewerbliche Wirtschaft durch die Verbesserung der Finanzstruktur mittelständischer Unternehmen. Die Förderung erfolgt als Darlehen mit einer Laufzeit von 5- 10 Jahren.
EFRE-Seed- und Start-up-Fonds Schleswig-Holstein
Der Fonds finanziert Maßnahmen in der Seed- und Start-up-Phase sowie zur Unternehmensfestigung innerhalb der ersten 6 Jahre. Antragsberechtigt sind Ausgründungen aus Hochschulen, aus Forschungseinrichtungen oder aus Unternehmen mit forschungs-, entwicklungs- oder wissenschaftsbasierten Aktivitäten (Seed- Phase), sowie junge innovative KMU, die zum Bewilligungszeitpunkt weniger als 6 Jahre existieren (Start-up-Phase).
- Beteiligungssumme: 50.000 – 400.000 EUR
- Beteiligungsdauer: 10 Jahre
IB.SH Wachstumsdarlehen kleine und mittlere Unternehmen
Im Rahmen dieses Förderprogramms unterstützt die IB.SH kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen oder Liquiditätsbedarf.
- Kredithöhe: 50.000- 200.000 EUR
- Laufzeit: 2- 8 Jahre
- Zinssatz: bonitätsabhängig
- Auszahlung: 100%
Quelle Bilder Shutterstock:
169274657