
Förderprogramme und Fördermittel in Hamburg
Das Bundesland Hamburg unterstützt nachhaltig geführte Unternehmen, deren stetes Wachstum und Weiterentwicklung angestrebt wird. Hierbei werden sowohl die wirtschaftlichen und strukturpolitischen als auch die sozialpolitischen Entwicklungen gefördert. Aufgrund der maritimen Lage Hamburgs werden gezielt Förderungen für Export & Hafen, sowie für den damit verknüpften Umweltschutz angeboten. Das übergeordnete Ziel ist den deutschen Außenhandel zu stärken, und die Exportwirtschaft Deutschlands weiter auf einem stabilen, gewinnbringend hohen Niveau zu halten.
Umwelt- und Energieförderung
Förderung von Innovation
- Innovationsstarter Fond
- Programm für Innovation
- Inno-Ramp-Up
Wirtschaftsförderung
- Hamburg Kredit
Förderung von Wohnraum
- KfW Energieeffizient Bauen
NEU: Förderrichtlinie Erneuerbare Energien Hamburg (29.11.2019 – 30.06.2021)
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert Maßnahmen für den Einsatz von erneuerbaren Energien. Gefördert werden: ausgewählte Techniken zur Nutzung, Speicherung oder Verteilung erneuerbarer Energie oder Techniken, die die Voraussetzungen dafür…
Quartiersorientierte Wohnformen und Nachbarschaftspflege – Wohnen bleiben im Quartier
Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert Maßnahmen zum Aufbau und zur Etablierung von Strukturen im Quartier, die eine auf Dauer ausgerichtete pflegerische Versorgung, die Teilhabe oder die Selbstorganisation und Selbsthilfe…
Weitere Informationen
Förderprogramme für Umwelt und Energie:
KfW Erneuerbare Energien
Das KfW-Programm unterstützt Unternehmen bei der Investition in erneuerbare Energien. Das Programm unterscheidet Standard und Premium. Im Standard-Programm werden Windkraft- und Photovoltaikanlagen gefördert. Das Premium-Programm konzentriert sich auf Großanlagen und gewährt einen Tilgungszuschuss aus Bundesmitteln:
- Kreditbetrag: max. 10 Mio EUR
- Finanzierungsanteil: bis zu 100%
- Auszahlung: 100%
- Maximaler Zinsatz: Abhängig von Programm und Investitionsart
Klimaschutzkredit
Hamburg fördert die Investition von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Ressourcen- und Klimaschutz. Es werden alle Investitionen zum Klimaschutz und Ressourcenschonung unterstützt. Primär werden Vorhaben zur Reduzierung des CO2-Ausstosses und die effiziente Verwendung von Heizenergie, Strom, Wasser und Rohstoffen gefördert.
- Investitionshöhe zwischen 10TEUR und 100TEUR
- Finanzierungsanteil: bis zu 100%
- Auszahlung: 100%
- Tagesaktueller Zinssatz
- Laufzeit: max. 7 Jahre
Umweltinno – Ressourceneffizienz
Innovative Projekte von Hamburger Unternehmen welche in Ressourceneffizienz investieren möchten, werden mit diesem Programm der Stadt Hamburg unterstützt. Voraussetzung dafür ist eine innovative Entwicklung von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und des Klimaschutzes.
- Investitionshöhe max. 500TEUR
Förderprogramme für Innovation:
Innovationsstarter Fond
Der Innvationsstarter Fond ist ein Risikokapital mit intenvsiver Betreuung für Kapitalgesellschaften (AG,GmbH, UG) die maximal 6 Jahre alt mit Sitz/Betriebsstätte in Hamburg sind. Das Unternehmen sollte dabei ein deutliches Wachstumspotentiel, überzeugendes Führungsteam, technologische/produktseitige Alleinstellungsmerkmal, hoher Kundennutzen und das Ziel eines Exits von 3 bis 8 Jahren haben.
Programm für Innovation
Innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit realistischen Martkchancen werden mit dem Programm für Innovation gefördert.
- Investitionshöhe max. 500TEUR (in Ausnahmefällen: bis zu 1 Mio EUR)
Quelle Bilder Shutterstock:
173000741