
Förderprogramme in Berlin
Das Bundesland Berlin bietet ein breitgefächertes Förderangebot an. Das Bundesland der deutschen Hauptstadt hat als übergeordnetes Ziel die Wirtschaftsförderung und die Immobilienfinanzierung im Fokus. Aufgrund der vielen dort ansässigen Künstler wird hier Kunst und Kultur intensiv gefördert. Auch dem Bereich der Tourismusförderung werden selbstverständlich Mittel zur Verfügung gestellt; denn die Stadt Berlin ist wegen seiner vielen berühmten Sehenswürdigkeiten ein sehr beliebtes Touristenziel innerhalb Deutschlands.
Umwelt- und Energieförderung
- Umweltentlastungsprogramm II
- EU-Förderprogramm LIFE
Förderung von Innovation
Wirtschaftsförderung
Förderung von Wohnraum
- KfW Energieeffizient Bauen
- KfW Energieeffizient Sanieren
Richtlinie (des MLUL) über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung von Projekten im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft – „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ in Brandenburg und Berlin (01.09.2015-31.12.2020)
Im Rahmen des Projektes werden Maßnahmen im Bereich der Landwirtschaft, Gartenbau sowie Forschung und Bildung unterstützt. Der Schwerpunkt der Förderung liegt darauf, Produktivität, Nachhaltigkeit und Klima- und Umweltschutz miteinander zu…
Richtlinie zum Wirtschaftsförderprogramm „Digitalprämie Berlin“ (16.09.2020-01.12.2022)
Das Wirtschaftsförderprogramm unterstützt Soloselbständige sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei ihrem Digitalisierungsprozess. Ziel des Programms ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Unternehmen in Berlin zu stärken. Der Schwerpunkt…
Weitere Informationen
Förderprogramme für Umwelt und Energie:
EU-Förderprogramm LIFE
Das EU-Förderprogramm LIFE ist in zwei Teilprogramme geteilt: Umweltschutz und Klimapolitik. Das Teilprogramm Umweltschutz hat die Bereiche Umwelt- und Ressourceneffizienz, Biodiversität und Umweltpolitik & Information zum Ziel. Das Programm Klimapolitik setzt sich für die Minderung der Folgen des Klimawandels, die Anpassung an den Klimawandel und die Verwaltungspraxis und Information im Klimabereich ein.
Förderprogramme für Innovation:
Berlin Kapital – Nachhaltige Förderungen von Unternehmen
Berlin Kapital richtet sich an Unternehmen, die eine robuste Finanzstruktur aufbauen wollen, um sich für zukünftige Investitionen zu rüsten. Berlin Kapital steht für stabiles Wachstum verbunden mit nachhaltigem Unternehmenserfolg. Es werden Wachstum und Investition sowie Verbesserung der Kapitalstruktur bei Vorhaben in Berlin gefördert:
- Eigenkapital/Fremdkapital in Form von offenen/stillen Beteiligungen
- Voraussetzung: 50%-ige Kofinanzierung durch Partner
- Laufzeit: bis 10 Jahre
- Rechtsform: GmbH, AG oder GmbH & Co. KG
- Sitz und Investitionsort in Berlin
Berlin Kredit – Investitionen und Betriebsmittel günstig finanzieren
Berlin Kredit richtet sich an kleine bis mittlere Unternehmen, die in ihre Zukunft investieren möchten. Dabei wird ein zinsgünstiger Kredit gewährt, der die Investitionen und Betriebsmittelbedarf in den Wachstumsphasen fördert:
- Tilgungsdarlehen: max. 10 Mio. EUR
- Laufzeit: 5 – 20 Jahre
- Zinssatz: Kundenindividuelle Festzinssätze
- Vierteljährliche Tilgung
- Bis zu 100%-ige Finanzierung
- kombinierbar mit anderen Förderprogrammen
- 80%-ige Risikoübernahme durch die Bürgschaftsbank möglich
Berlin Start
Berlin Start ist ideal für Existenzgründer, kleine & mittlere Unternehmen und Freiberufler, die eine innovative und aussichtsreiche Idee haben, aber nicht die finanziellen Mittel. Diese Förderung ist insbesondere für Gründungen mit wenig Sicherheit vorgesehen, da die BBB (Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg) die Bürgschaft von bis zu 80% übernimmt:
- Darlehen bis 250 TEUR (mind. 5.000 EUR)
- Finanzierungsanteil: Bis zu 100%
- Für Investitionen, Betriebsmittel oder Firmenübernahme
- Geringe Bürgschaftskosten
- Attraktiver Zinssatz
- Innovationsstandort: Berlin
Förderprogramme Wirtschaft
Berlin Infra – Darlehensförderung für öffentliche Unternehmen
Berlin Infra ist ein Förderangebot, das sich speziell auf den Bereich der öffentlichen Infrastruktur richtet. Es werden öffentliche Unternehmen mit Sitz in Berlin unterstützt. Der maximale Kreditbetrag liegt bei 100 Mio. EUR:Förderbereich Infrastruktur, z.B.:
- Strukturpolitik
- Verkehrsinfrastruktur
- Bildungs- & Forschungsinfrastruktur
- Darlehen für Projekte in Berlin
- Laufzeit: bis 30 Jahre
- Kredithöchstbetrag: 100 Mio EUR
- Land Berlin mehrheitlicher Gesellschafter des Unternehmens
Liquiditätsfond Berlin – Liquidität bei akutem Finanzbedarf
Der Liquiditätsfond Berlin eignet sich für etablierte Unternehmen, die kurzfristig in einem finanziellen Engpass stecken. Der Fond unterstützt das Unternehmen dabei zurück zu Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu finden:
- Darlehenshöhe: bis zu 1 Mio. EUR
- Kleinere bis mittlere Unternehmen mit Liquiditätsschwierigekteiten, aufgrund z.B.:
- Forderungsausfall
- vorübergehender Umsatzeinbruch
- Auftragsvorfinanzierung
- Laufzeit i.d.R. 5 Jahre (bis zu 2 Jahre tilgungsfrei)
- Zinssatz orientiert sich an Kapitalmarktzins
Quelle Bilder Shutterstock:
123299527