Durch die Corona-Pandemie wurde eine Schließung der Kinos angeordnet und zahlreiche Filmproduktionen verzögert. Im Rahmen…
Erhalt und sicherer Weiterbetrieb der Traditionsschifffahrt
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert sicherheitsrelevante Bau- und Ausrüstungsmaßnahmen an deutschen Traditionsschiffen.
Mitfinanziert werden:
- Umbauten,
- Einrichtungs- und Ausrüstungsmaßnahmen,
- Ingenieursdienstleistungen für die Erstellung notwendiger Unterlagen und deren Prüfung sowie
- Beratungsdienstleistungen zur Erstellung von Handbüchern und Dokumentationen.
Ziel ist, den Bestand an Traditionsschiffen und das damit verbundene Wissens- und Kulturgut dauerhaft zu erhalten.
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die Eigentümer eines unter deutscher Flagge fahrenden Traditionsschiffs im Sinne der Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) sind.
Art und Höhe
Zuschuss, bis zu 90% der zuwendungsfähigen Ausgaben.